Zahlung bei Bestellung

Übersetzungen dieser Seite:

Zahlung bei Bestellung

Sie verlangen von Ihren Kunden, dass sie den Gesamtbetrag bei der Bestellung bezahlen, aber Sie möchten keine Rechnung im Voraus erstellen, damit Sie nicht hunderte unbezahlte Rechnungen haben, falls der Kunde „es sich im letzten Moment anders überlegt“?

Einrichtung

Die Lösung besteht also darin, einen Kostenvoranschlag zu erstellen und die für Ihren Fall geeignete Zahlungsmethode zu wählen:

</ignore>Wahl der Zahlungsmethode

Je nachdem, wie Sie Dolibarr konfiguriert haben, wird die Bestellung automatisch bei der Unterzeichnung des Angebots generiert (z. B. durch die elektronische Signatur mit […]). UptoSign)

</ignore>Bestellung aus dem akzeptierten Angebot gemacht

Und der Link zur Bezahlung der Bestellung wird angeboten

</ignore>Link zur Bezahlung der Bestellung

Beachten Sie, dass eine automatische Umleitung zwischen dem Zeitpunkt, an dem Ihr Kunde den Online-Kostenvoranschlag unterschreibt, und dem Zugang zur Bezahlung des Auftrags möglich ist, der Prozess ist dann sehr flüssig:

  1. Sie senden den Kostenvoranschlag an Ihren Kunden.
  2. er unterschreibt es online.
  3. das Bestellformular wird erstellt
  4. Der Kunde wird auf die Seite zur Bezahlung des Auftrags weitergeleitet.
  5. Er bezahlt den Betrag.
  6. die Rechnung wird mit der dazugehörigen Zahlung ausgestellt!

Sie können sogar andere Geschäftsprozesse zwischenschalten (einen Fertigungsauftrag, einen Versand, eine Lagerbewegung starten) … sprechen Sie mit Ihrem Dolibarr-Experten über weitere Details.

de/projet_stancer/paiement_a_la_commande.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/04 23:09 von supadmin
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International