Factur-X
Das Format Factur-X ist hier dokumentiert: https://fnfe-mpe.org/
Installation
Nachdem Sie das Modul aus der ZIP-Datei, die Sie aus dem DoliStore heruntergeladen haben und bereitgestellt haben, sollten Sie eine neue „Box“ in der Liste der verfügbaren Module sehen:
Konfiguration
Das Plugin bietet Ihnen einen einzigen „Schlüssel“ für die Konfiguration an, um zu verhindern, dass die PDF-Datei von Dolibarr von der PDF-Datei überschrieben wird, die die XML-Datei factur-x.xml enthält. Auf den ersten Blick dürfte diese Option nicht für viele nützlich sein, aber wenn Sie die native PDF und die factur-x PDF „vergleichen“ wollen, ist das eine gute Option :)
CHORUS
Die Unterstützung für CHORUS zur automatischen Überweisung Ihrer Rechnungen ist mit der Version 1.5.2 eingetroffen.
Denken Sie bei der Aktualisierung des Plugins daran, das Plugin zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Dies ist eine absolut notwendige und unabdingbare Voraussetzung für die vollständige Unterstützung von CHORUS.
Um die drei von CHORUS verlangten Informationen auszufüllen, können Sie anschließend drei neue Felder „sehen“, die Sie in Ihren Rechnungen ausfüllen müssen, wie auf dem folgenden Screenshot zu sehen ist:
Denken Sie also daran, diese Informationen auszufüllen, bevor Sie Ihre PDF-Rechnung erstellen.
CHORUS-Berechtigungen
Das Hochladen eines PDF-Dokuments „X-Rechnung“ in CHORUS ist mit dem Hochladen eines „Datenflusses“ gleichzusetzen (mit der Zeit können Sie mehrere Rechnungen auf einmal versenden, es handelt sich also um einen Datenfluss). Um den Erfolg oder Misserfolg eines Zahlungsstroms verfolgen zu können, müssen Sie Ihrem CHORUS-Benutzer neue Berechtigungen hinzufügen.
Dokumentation auf der Chorus-Website: https://communaute.chorus-pro.gouv.fr/documentation/suivre-les-flux/
und genauer: https://communaute.chorus-pro.gouv.fr/documentation/suivre-les-flux/#1504279442245-3864f203-52b2
CHORUS-Flussverfolgung
Wenn Sie eine Factur-X-PDF-Rechnung auf dem CHORUS-Webportal einreichen, teilt Ihnen das Portal eine Tracking-Nummer mit … Diese Nummer wird Ihnen später nützlich sein, wenn Sie herausfinden möchten, welche Rechnung fehlgeschlagen ist oder akzeptiert wurde, denn im PDF-Bericht, den Chorus erstellt, werden Sie keine Informationen über Ihre Ausgangsdatei erhalten!
Denken Sie also daran, diese Tracking-Nummer in das 4. Feld (hinzugefügt im Plugin 1.5.6) auf Ihrer Dolibarr-Rechnung zu kopieren/einzufügen, es ist für diesen Zweck vorgesehen!